
Blog
Inhaltsübersicht
So wählen Sie Ihren Atemregler aus?
Der ultimative Leitfaden für Taucher
Tauchen ist eine unglaubliche Erfahrung, die eine ganz neue Welt eröffnet. Doch um es in vollen Zügen genießen zu können, braucht es die richtige Ausrüstung. Eines der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände? Ihr Atemregler.
Mit dem Atemregler können Sie mühelos unter Wasser atmen, daher ist die Wahl des richtigen Geräts unerlässlich. Woher wissen Sie bei so vielen verfügbaren Optionen, welcher Atemregler Ihren Anforderungen entspricht? Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die auf Ihren Tauchstil, Ihre Umgebung und Ihr Budget angepasst ist.
Was ist ein Atemregler und warum ist er wichtig?
Ihr Atemregler ist das Bindeglied zwischen Ihrem Tank und Ihrer Lunge. Es reduziert den Hochdruck aus Ihrem Tank auf ein atmungsaktives Niveau und gibt sie nahtlos ab. Er ist auch für das Ablassen der ausgeatmeten Luft verantwortlich.
Ein Atemregler besteht aus zwei Hauptkomponenten:

Erste Stufe
Die erste Stufe wird direkt mit Ihrer Tauchflasche verbunden und reduziert den Luftdruck in Ihren Schläuchen zur zweiten Stufe. Er reduziert den Hochdruck aus der Flasche (typischerweise 200–300 bar / 2900–4351 psi) auf einen Mitteldruck (ca. 8–10 bar / 116–145 psi) und sorgt so für einen gleichmäßigen Luftdruck zur zweiten Stufe.

Zweite Stufe
Die zweite Stufe ist der Teil des Atemreglers, mit dem Sie durch das Mundstück atmen. Das Atmen wird durch den reduzierten Luftdruck von der ersten Stufe ermöglicht und passt sich dem umgebenden Wasserdruck und der jeweiligen Tiefe an. Einige Modelle sind mit einem Einstellknopf für den Atemwiderstand ausgestattet, mit dem der Luftstrom fein abgestimmt werden kann, was ein individuelleres und komfortableres Atmen ermöglicht.
Bei Aqualung haben wir die Welt des Tauchens revolutioniert, indem wir 1943 den allerersten Atemregler erfunden haben. Seitdem haben wir uns der Entwicklung und Herstellung branchenführender Regler verschrieben, die überlegene Leistung, Zuverlässigkeit und Innovation bieten.
Die Wahl des richtigen Atemreglers ist entscheidend, da er sich direkt auf Ihre Atemanstrengung, Ihren Komfort und sogar Ihre Sicherheit während des Tauchgangs auswirkt. Großartige Neuigkeiten! Unser Atemregler-Finder wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, den idealen Atemregler zu finden, der zu Ihrem Tauchstil passt.
Schlüsselfaktoren, die bei der Auswahl eines Atemreglers zu berücksichtigen sind
Welcher Regleranschluss ist der Richtige für Sie?
Ihr Atemregler muss sicher mit Ihrer Flasche verbunden sein.Zudem eignen sich verschiedene Verbindungsarten für unterschiedliche Tauchbedürfnisse und -umgebungen:

DIN (Deutsche Industrienorm):
- Wie funktioniert es: Das Gewinde mit der innenliegenden Dichtung wird direkt an das Tankventil festgeschraubt. Somit wird eine korrekte Hochdruckabdichtung gesichert. Im Gegensatz zum Yoke-Anschluss befindet sich die Dichtung am Regler selbst, nicht am Tank
- Am besten geeignet für: Hochdrucktanks (bis zu 300 bar / 4351 psi), Tieftauchen, technisches Tauchen oder Kaltwassertauchen.
- Vorteile: Kompakt und ideal für extreme Bedingungen.
- Information: In tropischen Regionen und Nordamerika wird die DIN-Version eher weniger genutzt

Yoke (A-Klemme):
- Wie funktioniert es: Wird am Tankventil festgeklemmt, liegt an der Dichtung an der Außenseite des Tankventils selbst auf und dichtet mit einem O-Ring ab.
- Am besten geeignet für: Sporttauchen mit Flaschen bis zu 200–232 bar / 2900–3364 psi.
- Vorteile: Leicht kompatibel und einfach zu bedienen.
- Information: Stützt sich auf den O-Ring des Tanks; weniger geeignet für extreme Umgebungen. Z.B. Höhlen-Tauchen

M26 (Europäischer Sauerstoffanschluss):
- Wie funktioniert es: Ähnlich wie DIN, aber speziell für Gasgemische mit hohem Sauerstoffgehalt (über 21 % O₂) konzipiert.
- Am besten geeignet für: Nitrox und sauerstoffangereichertes Tauchen.
- Vorteile: Verhindert die versehentliche Verwendung von Standard-Luftregler bei Tanks mit hohem Sauerstoffgehalt.
- Information: Wird hauptsächlich in Europa verwendet und nicht alle Regler unterstützen diese Montage.
Die Wahl des richtigen Atemreglers für Ihre Tauchumgebung
Der Ort, an dem Sie tauchen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des richtigen Atemreglers.
- Warme bis gemäßigte Gewässer (10-24 °C / 50-75 °F) : In warmen bis gemäßigten Gewässern sind die Anforderungen an den Atemregler weniger extrem. Ein nicht abgedichteter Regler, der den Eintritt von Wasser in die erste Stufe ermöglicht, ist für diese Bedingungen perfekt geeignet. Diese Atemregler sind eine gute Wahl, wenn Sie sich an milderen Umgebungen aufhalten.
Alle Aqualung-Atemregler sind für diese Bedingungen ausgelegt
- Kaltwassertauchen (unter 10 °C / 50 °F) : Das Tauchen in kaltem Wasser erfordert einen Atemregler, der extremen Bedingungen standhält. Um ein Einfrieren zu verhindern und einen zuverlässigen Luftstrom aufrechtzuerhalten, ist ein gegen Umwelteinflüsse abgedichteter Regler unerlässlich. Indem Wasser von der ersten Stufe ferngehalten wird, wird das Risiko der Eisbildung erheblich reduziert.
Einige unserer Atemregler sind für eisige Gewässer geeignet, aber unser Bestseller, der Legend Elite, ist die erste Wahl für Kaltwassertaucher.
Einige unserer Atemregler sind für eisige Gewässer geeignet, aber unser Bestseller, der Legend Elite, ist die erste Wahl für Kaltwassertaucher.
Wie oft tauchen Sie? Wählen Sie den besten Atemregler für Ihre Tauchfrequenz.
Egal, ob Sie ein Sporttaucher, ein fortgeschrittener Taucher oder ein professioneller Taucher sind, Ihre Tauchhäufigkeit beeinflusst die Art des Atemreglers, den Sie benötigen.
- Gelegenheits- und Freizeittaucher: Ein hochwertiger Einsteiger-Atemregler würde ausreichen.
- Häufige und fortgeschrittene Taucher: Suchen Sie nach einem langlebigen, hochwertigen Atemregler mit gutem Komfort und guter Leistung.
- Hochfrequenz-, professionelle und technische Taucher: Investieren Sie in erstklassige, spezialisierte Atemregler, die für starke Beanspruchung und extreme Bedingungen ausgelegt sind.
Indem Sie sich für einen Atemregler entscheiden, der auf Ihre Tauchfrequenz abgestimmt ist, stellen Sie sicher, dass er Ihren Bedürfnissen nach Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit entspricht.

Unterschied zwischen balancierten und unbalancierten Atemreglern: Welchen sollten Sie wählen?
Wenn Sie absteigen, nimmt der Druck um Sie herum zu, was sich sowohl auf den Luftstrom als auch auf die Atemanstrengung auswirkt. Die Wahl des richtigen Atemreglers der ersten Stufe stellt sicher, dass Sie während des gesamten Tauchgangs leicht atmen, Ermüdung reduzieren und Ihr Gesamterlebnis verbessern. Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen unbalancierten, balancierten und überbalancierten ersten Stufen aufschlüsseln.
- Unbalanciert: Eine unbalancierte erste Stufe ist eine einfachere und kostengünstigere Option. Da es jedoch direkt auf Druckänderungen reagiert, kann es sein, dass das Atmen beim Abstieg oder bei sinkendem Flaschendruck mehr Anstrengung erfordert.
→Am besten geeignet für: Sporttaucher, Anfänger oder diejenigen, die gelegentlich in warmen, flachen Gewässern tauchen. Für Taucher, die nur ein paar Mal im Jahr tauchen, ist der Unterschied zwischen einer unbalancierten und einer balancierten ersten Stufe möglicherweise nicht einmal wahrnehmbar.
- Balanciert: Eine balancierte erste Stufe sorgt für einen gleichmäßigen und konsistenten Luftstrom, unabhängig von der Tiefe oder dem Flaschendruck. Das bedeutet, dass die Atmung sowohl in 10 als auch in 40 Metern gleichmäßig und mühelos erfolgt.
→Am besten geeignet für: Viel- und Tieftaucher. Es ist die bevorzugte Wahl für regelmäßige Taucher und diejenigen, die tiefere Tauchgänge genießen, da es eine reibungslose Leistung unter allen Bedingungen gewährleistet.
- Überbalanciert: Für diejenigen, die noch mehr Leistung wünschen, geht eine über balancierte erste Stufe noch einen Schritt weiter. Diese Art von Atemregler ist so konzipiert, dass sich das Atmen in 40 Metern genauso leicht anfühlt wie an der Oberfläche. Die Legend-Reihe von Aqualung verfügt über eine erste Stufe mit Over-Balanced-Mechanismus, die eine überragende Atemeffizienz in jeder Tiefe bietet.
→Am besten geeignet für: Technische Taucher, extreme Bedingungen und diejenigen, bei denen erstklassige Leistung im Vordergrund steht.
Die Wahl des richtigen Atemreglers reduziert Ihre Atemanstrengung, hilft Ihnen, Energie zu sparen und Ihren Tauchgang in vollen Zügen zu genießen. Testen Sie jetzt unseren Regulator Finder und finden Sie Ihren idealen Partner.
Reisefreundliche Atemregler: leichte Optionen für Taucher, die viel unterwegs sind
Wenn Sie Ihre komplette Tauchausrüstung mit auf Reisen nehmen, kann Ihr Gepäck schnell an Gewicht zunehmen. Wenn Sie häufig reisen, ist ein leichter Atemregler unerlässlich, um Ihre Tauchausrüstung kompakt und leicht zu transportieren.
Für Taucher, die viel unterwegs sind, machen kompakte und reisefreundliche Atemregler einen großen Unterschied. Der Helix Compact Pro ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine hohe Leistung ohne unnötiges Volumen suchen. Perfekt für Vielreisende, die Zuverlässigkeit ohne zusätzliches Gewicht wünschen.
So wählen Sie einen Atemregler aus, der zu Ihrem Budget passt
Bei der Auswahl eines Atemreglers beeinflusst Ihr Budget die Funktionen und die Leistung, die Sie erhalten. Es ist jedoch genauso wichtig, Ihr Tauchniveau und Ihre zukünftigen Ziele zu berücksichtigen.

- Anfänger und Sporttaucher: Wenn Sie neu im Tauchen sind oder gelegentlich tauchen, bietet ein Atemregler der Einstiegsklasse die wesentlichen Funktionen, die für sicheres und komfortables Tauchen im flachen Wasser erforderlich sind.
- Vieltaucher: Wenn Sie regelmäßig unter unterschiedlichen Bedingungen tauchen, bietet ein Atemregler der Mittelklasse ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Komfort und Haltbarkeit und sorgt so für ein reibungsloses Erlebnis.
- Technische und professionelle Taucher: Für diejenigen, die unter extremen Bedingungen tauchen, wie z.B. kaltes Wasser oder Tiefseeumgebungen, ist ein High-End-Atemregler mit speziellen Funktionen ein Muss. Diese Modelle bieten optimale Leistung, verbesserte Atemeffizienz und längere Haltbarkeit unter anspruchsvollen Bedingungen.
Das Budget ist zwar wichtig, aber gehen Sie niemals Kompromisse bei der Qualität ein, wenn es um Ihren Atemregler geht. Geben Sie Sicherheit und Langlebigkeit immer Vorrang vor kurzfristigen Einsparungen. Bei ordnungsgemäßer Wartung kann ein qualitativ hochwertiger Atemregler jahrelang halten und sich an Ihre Tauchreise anpassen, während sie Fortschritte machen.
Zusätzliche Funktionen, die Ihr Taucherlebnis verbessern
- Oktopus: Es ist Ihr Backup-Atemregler. Es wird für Notfälle verwendet, wenn einem Tauchpartner die Luft ausgeht oder wenn die primäre 2. Stufe ausfällt. Sein gelbes Design macht es leicht zu lokalisieren, und die Wahl eines zuverlässigen Modells sorgt für leichtes Atmen in Stresssituationen.
- Nitrox-Kompatibilität: Die Nitrox-Kompatibilität stellt sicher, dass Ihr Atemregler mit angereicherter Luft (höherer Sauerstoffgehalt) sicher umgehen kann, um längere Tauchgänge zu ermöglichen und die Stickstoffaufnahme zu reduzieren. Außerhalb Europas sind alle unsere Atemregler für bis zu 40% geeignet, und in Europa ist für alles über 21% M26 erforderlich.
- Anpassung der Atemanstrengung: Einige Atemregler verfügen über eine einstellbare Atemanstrengung, mit der Sie den Luftstromwiderstand nach Ihren Wünschen steuern können, wodurch das Atmen erleichtert oder widerstandsfähiger wird. In der Tat kann es sinnvoll sein, den Atemwiderstand bei starker Strömung zu erhöhen, um z. B. eine freie Strömung zu verhindern oder in kaltem Wasser, da ein höherer Atemaufwand das Gefrierrisiko erhöhen kann.
Brauchen Sie Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Atemregler?
Die Wahl des richtigen Atemreglers sorgt für angenehme Unterwasserabenteuer. Bei Aqualung sind wir seit 1943 mit bahnbrechender Technologie führend in der Tauchbranche. Unser Regulator Finder Tool macht es Ihnen leicht, das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Abschließende Gedanken
Ihr Atemregler ist mehr als nur ein Ausrüstungsstück, er ist Ihre Lebensader unter Wasser. Wenn SieIhren Tauchstil, Ihre Umgebung und Ihr Budget berücksichtigen, werdenSie die perfekte Wahl finden. Mit Aqualung bekommenSie nicht nur einen Atemregler, sondern jahrzehntelange Innovation, Zuverlässigkeit und Exzellenz in der Tauchtechnologie.
Entdecken Sie unser komplettes Sortiment an Hochleistungs-Atemregler.
Bleiben Sie hier nicht stehen - entdecken Sie mehr!